Konzerte

SA 30.08.25 | Trafo Halle 36.3 Baden
Grosses
Humoristisches
Concert-
programm
Unter diesem Titel geht die Neue Kurkapelle Baden auf ihre mittlerweile fast schon traditionelle Sommertournee nach Bergün. Dabei ist sie selbstironisch auf den Spuren der historischen Programme der Kurorchester unterwegs, insbesondere jener, die in Baden aktiv waren.
Gemeinsam mit einem Conférencier, welcher humorvoll durch den Abend führt, sowie einer traditionellen Standardbesetzung kreiert die Neue Kurkapelle Baden einen leichten Sommerabend fürs Gemüt. Lustig und leicht, beschwingt und unbeschwert und nicht ohne Augenzwinkern wird die Salonmusik ins Rampenlicht gerückt. Im Zentrum steht dabei die Musik von Johann Strauss jr. (welcher 2025 seinen 200. Geburtstag feiern würde), aber auch Auszüge aus historisch überlieferten Programmen sollen zur Aufführung kommen.
Das gleiche Programm erklingt anlässlich der Einweihung des neuen Brown-Boveri-Platzes in Baden.
Künstler:innen

Jonas Ehrler, Leitung

Manuel Diener, Conférencier

Annina Rusch, Flöte
Josep Sanjuan, Oboe

Moritz Roelcke, Klarinette

Marc Jaussi, Trompete

David Rufer, Posaune

Matthew Chambers, Violine

Katarina Leskovar, Violoncello
Hannes Giger, Kontrabass
Nejc Grm, Akkordeon
Jonas Ehrler, Leitung
Manuel Diener, Conférencier
SA 30.08.25 | 19.30 H Trafo Halle 36.3 Baden
Erwachsene: CHF 30.-
Kinder & Jugendliche in Ausbildung: CHF 15.-
Ticketvorverkauf und Reservation:
Kiosk Papeterie Albula Veja Alvra 38, 7482 Bergün/Bravuogn (Tel.: +41 (0)81 407 13 30)
Vorverkauf Baden ab Mitte Juli.
Lokạlkolorit, das
örtliche Färbung
Gymnạstik, die
rhythmische Bewegungsübungen
Lụftkur, die
gesundheitsfördernde Klimatherapie
Jụngbrunnen, der:
Brunnen, dessen Wasser eine Verjüngung bewirkt
Kụrschatten, der
Person des anderen Geschlechts, mit der sich jemand während der Zeit seiner Kur anfreundet
Kollẹgium, das
Gruppe von Personen mit gleichem Beruf