Konzerte

Façade
FR 29.04 | SA 30.04.22
19:00 H
Historisches Museum Baden

Façade

William Walton

Die 1920er Jahre sind nicht nur musikgeschichtlich eine spannende Zeit – nach dem Ersten Weltkrieg prasseln während der «Goldenen Zwanziger» eine Vielzahl neuer Stilmittel auf die Badener Kulturszene ein. Dem ehemaligen Badener Kurorchester mit seinen traditionellen Formaten gelingt es dabei nicht, mit diesen neuen Entwicklungen Schritt zu halten und es verliert nach und nach an Glanz. Dieses Konzert widmet sich dieser paradoxen Zeit und untersucht den internationalen und insbesondere den englischen Einfluss, welcher sich hauptsächlich durch den Jazz und neue Tanzformen bemerkbar machte.

Die Neue Kurkapelle Baden präsentiert dazu ein bahnbrechendes Werk des englischen Komponisten William Walton aus den 1920er Jahren: «Façade», ein wahnsinnig unterhaltsames Ensemblestück, zu welchem Gedichte von Edith Sitwell in zungenbrecherischem Rhythmus und Geschwindigkeit rezitiert werden. Die skurrile, teilweise fast dadaistisch lautmalerische Lyrik strotzt von Zitaten, Anspielungen und bedeutungsfreien Alliterationen. Die Musik besteht aus kleinen, jazz-angehauchten Miniaturen und allerlei Tanzformen, vom Marsch und Polka bis zu Tango und Foxtrot, die sich in schneller Abfolge aneinander reihen. Der Untertitel des Werks ist dabei Programm: dieses Konzert wird garantiert "an entertainment"!

Künstler:innen

Jonas Ehrler, Leitung

Viviane_Hasler

Viviane Hasler, Stimme

Aldo Christen, Flöte

Moritz Roelcke, Klarinette

Rafael Baier, Saxophon

Marc Jaussi, Trompete

Lisa Hofer, Violoncello

Jonas Elmiger, Perkussion

Neue Kurkapelle Baden
Viviane Hasler, Stimme
Jonas Ehrler, Leitung
Freitag, 29. April 2022, 19h
Samstag, 30. April 2022, 19h
Historisches Museum Baden
Maurice Ravel (arr. Ehrler):
L'éventail de Jeanne - Fanfare
--
Émile Jaques-Dalcroze (arr. Loepfe):
Rythmes de danse - Auszüge
--
William Walton:
Façade - An Entertainment