Konzerte

FR 23.08 | 20.00 H | Konzert | Lenzburg, Schloss
SA 31.08.24 | 20.00 H | Konzert | Laupen, Schloss
FAÇADE ON TOUR
Béla Bartók
Georges Bizet
William Walton
FAÇADE geht in eine zweite Runde: nach den erfolgreichen Konzerten im April 2022 im Historischen Museum Baden geht die Neue Kurkapelle Baden mit diesem Programm auf eine kleine Tournee. Als Programmergänzung erklingen Werke, die auf Volksmusik unterschiedlicher Länder basieren.
In Baden erhält das Publikum die Gelegenheit, dem Probeprozess beizuwohnen, den Musiker:innen über die Schultern zu schauen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mehr Infos zu den Konzerten gibt es hier:
Musikalische Begegnungen Lenzburg
Schlossfestspiele Laupen
Künstler:innen

Jonas Ehrler, Leitung
1992 in Wettingen geboren, schloss Jonas Ehrler sein Dirigierstudium 2018 an der Zürcher Hochschule der Künste bei Johannes Schlaefli mit Auszeichnung ab und gewann direkt danach das Auswahlverfahren zum Assistenzdirigenten beim Orchestre National de Lille, dem Orchestre de Picardie sowie beim Orchestre National d’Île-de-France für die Saison 2018/19. Es folgten Debüts beim Orchestre Philharmonique Royal de Liège, dem Orchestre de Chambre de Genève und dem Ensemble Modern sowie die Teilnahme als Halbfinalist bei der 1. Siemens Hallé International Conductors Competition 2020.
Im August 2021 brillierte er zusammen mit der Camerata Salzburg im Rahmen der Salzburger Festspiele als Finalist des Herbert von Karajan Young Conductors Award.
Von 2017 bis 2019 war Jonas Ehrler Stipendiat der Akademie Musiktheater heute der Deutsche Bank Stiftung; er wird unterstützt von der Willem-Mengelberg-Stiftung. Wertvolle Impulse erhielt er u. a. von Bernard Haitink, Esa-Pekka Salonen und Peter Eötvös.

Viviane Hasler, Stimme
Viviane Hasler hat klassischen Gesang studiert und ist freischaffend tätig. Ihr besonderes Interesse gilt der szenischen Arbeit und der zeitgenössischen klassischen Musik (UA von Samuel Langmeier, Anda Kryeziu, Rafael Baier, Victor Alexandru Coltea, Grzegorz Mackiewicz, Rakhat-Bi Abdyssagin, Edward Rushton, Johannes Marks, Helga Arias, Daniel Fueter, Jochen Neurath).
Viviane Hasler ist Gründerin des NEON Ensembles und entwickelt im Duo mit der Pianistin Maren Gamper eigene Programme. Sie wirkt regelmässig mit im professionellen Vokalensemble Basler Madrigalisten, u.a. 2019 für Lachenmanns ªMädchen mit den Schwefelhölzern“ am Opernhaus Zürich.
Im Herbst 2021 konnte Viviane Hasler neue Werke aufführen von Helga Arias (Musikfestival Bern), Daniel Fueter (Tage für Musik zwischen den Welten) und Jochen Neurath (Ensemble für Neue Musik Zürich). 2022 tritt sie u.a. mit den Basler Madrigalisten in Philipp Glass‘ MusiktheaterªEinstein on the beach“ am Theater Basel, den Wiener Festwochen und den Berliner Festspielen auf.
Aufnahmen und aktuelle Termine unter www.vivianehasler.ch
Aldo Christen, Flöte
Moritz Roelcke, Klarinette
Demian Kammer, Saxofon
Marc Jaussi, Trompete
Lisa Hofer, Violoncello
Hedi Yang, Perkussion
Viviane Hasler, Stimme
Jonas Ehrler, Leitung
14.00 H - 16.00 H, Offene Probe
Trafo Halle 36.3, Baden
Freitag 23. August 2024,
20.00 H, Konzert
Musikalische Begegnungen Lenzburg
Samstag 31. August 2024,
20.00 H, Konzert
Schlossfestspiele Laupen
Lokạlkolorit, das
örtliche Färbung
Gymnạstik, die
rhythmische Bewegungsübungen
Lụftkur, die
gesundheitsfördernde Klimatherapie
Jụngbrunnen, der:
Brunnen, dessen Wasser eine Verjüngung bewirkt
Kụrschatten, der
Person des anderen Geschlechts, mit der sich jemand während der Zeit seiner Kur anfreundet
Kollẹgium, das
Gruppe von Personen mit gleichem Beruf