Konzerte

Warlock
Schnelzer
Mendelssohn Bartholdy
Coleridge-Taylor
MOTION
SA 08.06 | Ab 13:30 H offene Probe mit Musik und Tanz
SO 09.06.24 | 17:00 H Konzert
Die Neue Kurkapelle Baden eröffnet die Saison 2024 mit einem Konzert für Streicher und Perkussion, welches sich dem Thema Tanz und Bewegung widmet. Es erklingen Tanzsuiten aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte, ein Satz von Paul Juon sowie das «Schweizerlied» von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Zudem findet in Zusammenarbeit mit PR•SMA eine FIELD COMPOSITION statt, welche die Neue Kurkapelle Baden live begleitet. Mit improvisatorischen Aufgaben und Spiel werden die Tänzer:innen dabei Teil einer im Moment entstehenden Choreografie.
Wer am Workshop am Samstag zwischen 11 und 15 Uhr teilnimmt, profitiert von einem vergünstigten Eintrittspreis für das Konzert um 17 Uhr, zu beziehen am Workshop selbst oder an der Abendkasse.
Anmeldung unter info_at_prismakollektiv.ch
Infos unter www.prismakollektiv.ch
Künstler:innen

Jonas Ehrler, Leitung
Kristina Honegger, Edouard Mätzener, Marianna Szadowiak, Violine 1
Jana Ozolina, Sabina Curti, Aliza Vicente, Violine 2
Anna Brugger, Clara Zschocke, Viola
Karl Stauber, Katarina Leskovar, Violoncello
Camilla Pillinger, Kontrabass
Luca Borioli, Perkussion
Tanzkollektiv PR·SMA, Tanzimprovisation
Jonas Ehrler, Leitung
11:00 H - 15:00 H Field Composition Workshop
Samstag, 08. Juni 2024
ab 13:30 H offene Probe mit Musik und Tanz
Sonntag, 09. Juni 2024
17:00 H Konzert (Türöffnung 16:15H)
Baden, Trafo Halle 36.3
Lokạlkolorit, das
örtliche Färbung
Gymnạstik, die
rhythmische Bewegungsübungen
Lụftkur, die
gesundheitsfördernde Klimatherapie
Jụngbrunnen, der:
Brunnen, dessen Wasser eine Verjüngung bewirkt
Kụrschatten, der
Person des anderen Geschlechts, mit der sich jemand während der Zeit seiner Kur anfreundet
Kollẹgium, das
Gruppe von Personen mit gleichem Beruf