Konzerte

20:30 H
Kurtheater Baden,
Freilichttheater
SO 16.07.23
19:00 H
Dorfplatz, Latsch
freier Eintritt
SOMMER
NACHTS
TRAUM
Felix Mendelssohn, arr. Tarkmann
Nach der erfolgreichen Kooperation TEUFEL mit dem Kurtheater Baden und Simon Libsig im Juli 2022 mit Konzerten in Baden und Bergün geht die Neue Kurkapelle Baden auch 2023 auf eine kleine Sommertournee. Gestartet wird am 27. Juni mit einem Konzert im Freilichttheater des Kurtheaters Baden. Weiter geht es wie schon zuletzt zur Abendmusik Bergün, diesmal auf dem Dorfplatz in Latsch als Open Air Konzert.
Auf dem Programm steht einerseits, passend zu einem Sommerabend unter freien Himmel, die Schauspielmusik aus dem "Sommernachtstraum" von Mendelssohn, arrangiert für Bläsernonett von Andreas Tarkmann. Andererseits erklingt die c-Moll-Serenade für Bläser KV 388 von Mozart, welche auch den Übernamen "Nachtmusik" trägt.
Künstler:innen

Jonas Ehrler, Leitung
1992 in Wettingen geboren, schloss Jonas Ehrler sein Dirigierstudium 2018 an der Zürcher Hochschule der Künste bei Johannes Schlaefli mit Auszeichnung ab und gewann direkt danach das Auswahlverfahren zum Assistenzdirigenten beim Orchestre National de Lille, dem Orchestre de Picardie sowie beim Orchestre National d’Île-de-France für die Saison 2018/19. Es folgten Debüts beim Orchestre Philharmonique Royal de Liège, dem Orchestre de Chambre de Genève und dem Ensemble Modern sowie die Teilnahme als Halbfinalist bei der 1. Siemens Hallé International Conductors Competition 2020.
Im August 2021 brillierte er zusammen mit der Camerata Salzburg im Rahmen der Salzburger Festspiele als Finalist des Herbert von Karajan Young Conductors Award.
Von 2017 bis 2019 war Jonas Ehrler Stipendiat der Akademie Musiktheater heute der Deutsche Bank Stiftung; er wird unterstützt von der Willem-Mengelberg-Stiftung. Wertvolle Impulse erhielt er u. a. von Bernard Haitink, Esa-Pekka Salonen und Peter Eötvös.
Suly Röthlisberger, Text (Baden)
Coline Richard, Flöte
Anna Strbova / Elodmar Lucena, Oboen
Moritz Roelcke / Salome Etter, Klarinetten
Jeremy Bager / José Javier Romero (Baden) / Valeria Curti (Latsch), Fagotte
Valentin Eschmann / Alejandro Cela Camba, Hörner
Suly Röthlisberger, Text (Baden)
Jonas Ehrler, Leitung
Kurtheater Baden, Freilichttheater
Sonntag, 16. Juli 2023, 19.00h
Dorfplatz, Latsch

Lokạlkolorit, das
örtliche Färbung
Gymnạstik, die
rhythmische Bewegungsübungen
Lụftkur, die
gesundheitsfördernde Klimatherapie
Jụngbrunnen, der:
Brunnen, dessen Wasser eine Verjüngung bewirkt
Kụrschatten, der
Person des anderen Geschlechts, mit der sich jemand während der Zeit seiner Kur anfreundet
Kollẹgium, das
Gruppe von Personen mit gleichem Beruf